Med. Massagepraxis Vitalis

 



Manuelle Lymphdrainage

Das Lymphsystem ist das Abwassersystem des Körpers und transportiert Stoffwechselendprodukte sowie Abfallstoffe, die nicht über das venöse System abgeleitet werden können. Bei Verletzungen oder Operationen kann sich eine erhöhte lymphpflichtige Last im Gewebe ansammeln, was zu Schwellungen führt.
Es wird zwischen primären und sekundären Lymphödemen unterschieden. Primäre Lymphödeme sind angeboren und resultieren aus einer Entwicklungsstörung des Lymphsystems. Sekundäre Lymphödeme entstehen durch äussere Einflüsse, wie z.B. nach chirurgischen Eingriffen, bei Krebserkrankungen oder durch Traumata, wobei viel Gewebe verletzt wird.
Die manuelle Lymphdrainage setzt sanfte Druck- und Zugreize ein, um die Lymphangione (Lymphherzen) zu aktivieren. Diese Dehnung steigert die Füll- und Entleerungsrate der Lymphgefässe, verbessert die Lymphangiomotorik und beschleunigt den Lymphabfluss, was Schwellungen reduziert und den Heilungsprozess unterstützt.
Zusätzlich kann das Bandagieren der betroffenen Körperregionen angewendet werden, um den Lymphabfluss zu fördern. Die Bandagen üben einen kontrollierten Druck aus und erhöhen so die reabsorptionsfläche / Abtransportfähigkeit was die Rückbildung von Schwellungen unterstützt.

Indikationen:

  • Lymphödeme (primär und sekundär)
  • Postoperative Schwellungen
  • Traumatische Ödeme
  • Lipödeme
  • Schwangerschaft Ödeme